Lust auf einen Job, bei dem Zeit für die Patienten und sich selbst das Wichtigste ist?

Pflegefachkräfte entscheiden sich meist für Ihren Beruf, weil sie Menschen helfen möchten. Qualifikation, Empathie und Verantwortungsbewusstsein allein reichen dazu nicht aus. Das allerwichtigste, um diesem Wunschberuf gerecht zu werden, ist Zeit für die Patienten zu haben.

Jeder Job in der Pflege ist eine Herausforderung und ganz und gar nicht 08/15. Man hat täglich mit Menschen zu tun, die Hilfe brauchen. Langweilig wird es nicht. Ein Job in der Pflege fordert körperlich und geistig heraus – jeden Tag aufs Neue.

In unserer Intensiv-Pflege-Wohngemeinschaft haben unsere Pflegekräfte eine extrem hohe Verantwortung, aber durch unseren guten Pflegeschlüssel auch sehr viele Möglichkeiten, ein pflegerisches Ziel zu erreichen. Die Arbeit in unserer Intensiv-Pflege-WG zeigt, das die Erfolge am Patienten allein durch pflegerische Interventionen erreicht werden können. Und dies funktioniert nur, wenn man sich Zeit für die Patienten nimmt. Individuelle Betreuung findet bei uns wirklich statt, und das tut unseren Klienten, wie auch den Pflegekräften gut. Selbstverständlich benötigen auch unsere Pflegekräfte geregelte Auszeiten, deshalb haben unsere Vollzeitkräfte mind. 14 freie Tage im Monat.

Die Lebenserwartung der Menschen steigt immer mehr – dieser demografische Wandel bedeutet, auch wir werden in Zukunft mehr Pflegekräfte brauchen.

Wir freuen uns über Bewerbungen von Pflegefachkräften und Alten- und Krankenpflegern, die dem Klinik- oder Pflegeheimtrott endlich wieder entkommen möchten.  Und noch was: Wir passen uns den Wünschen der Bewerber an, egal ob Vollzeit, Teilzeit oder auf 450€-Basis, wir schnüren das passende Paket.

Diesen Beitrag teilen

weitere Beiträge