Sind die Nervenbahnen im Rückenmark durch einen schweren Unfall verletzt, hat das für die Betroffenen schlimme Auswirkungen und Folgen. Die Diagnose „Querschnittslähmung“ ist für sie ein schwerer Schock und das Leben verändert sich unerwartet.
Auch nicht traumatische Ursachen, etwa Durchblutungsstörungen, Tumore oder Infektionen, können das Rückenmark schädigen.
Je höher der Querschnitt ansetzt, umso schlimmer ist das Ausmaß der Lähmung und der damit verbundenen Beeinträchtigung, der Betroffene kann immer weniger selbstständig steuern. Hier spricht man dann von einem sogenannten „Hohen Querschnitt“.
In der Intensiv-Pflege-WG in Neuerburg sind wir auf den Umgang mit Erkrankungen des zentralen und peripheren Nervensystems spezialisiert, insbesondere wenn der Betroffene auf eine maschinelle Dauerbeatmung angewiesen ist. Jeder Querschnitts-Patient hat einen individuellen Behandlungsplan zur Therapie seiner Funktionsstörungen.
Unsere Pflegefachkräfte, alle mit der Weiterbildung „Fachkraft für außerklinische Beatmung“, sorgen sich 24/7 in der familiären Wohn-Pflege-Gemeinschaft mit einem guten Pflegeschlüssel um die Bewohner.