Apallisches Durchgangssyndrom, umgangssprachlich auch Wachkoma genannt, kann durch ein schweres Schädel-Hirn-Trauma entstehen. Den Patienten kennzeichnet ein vegetativer Zustand mit erhaltenen Hirnstammfunktionen. Das heißt, Atmung, Kreislaufregulation und Schlaf-Wach-Rhythmus funktionieren noch, Augen und Gesichtsmuskeln können sich noch bewegen und auch Laute sind noch möglich; klinische Hinweise auf eine Kontaktfähigkeit gibt es jedoch nicht.
Ein Leben ohne pflegerische Unterstützung ist für diese Patienten nicht mehr möglich. In unserer Intensiv-Pflege-WG in Neuerburg sind die Pflegekräfte auf Intensiv-Patienten spezialisiert. Ebenso werden täglich Therapien angeboten, um den Körper aktiv zu halten und die Körperfunktionen weitgehendst aufrecht zu halten.
Je nach Ausmaß der cerebralen Schädigung und Alter besteht bei einigen Patienten die Möglichkeit der Wiedererlangung des Bewusstseins. Überhöhte Erwartungen sollten Angehörige jedoch nicht haben, da trotz intensiver Rehabilitation nicht selten ein ausgeprägter Defektzustand verbleibt.