Das Apallische Durchgangssyndrom
Apallisches Durchgangssyndrom, umgangssprachlich auch Wachkoma genannt, kann durch ein schweres Schädel-Hirn-Trauma entstehen. Den Patienten kennzeichnet ein vegetativer Zustand mit erhaltenen Hirnstammfunktionen. Das heißt, Atmung, Kreislaufregulation und Schlaf-Wach-Rhythmus funktionieren noch, Augen und Gesichtsmuskeln können sich noch bewegen und auch Laute sind noch möglich; klinische Hinweise auf eine Kontaktfähigkeit gibt es jedoch nicht. Ein Leben ohne pflegerische […]
Das Guillain-Barre-Syndrom
Das Guillain-Barre-Syndrom, kurz GBS genannt, ist eine Autoimmunerkrankung die sehr selten auftritt und deren Ursache bisher letztlich nicht geklärt ist. Das Immunsystem wird attakiert und zwar von körpereigenen peripheren, das heißt außerhalb von Gehirn und Wirbelsäule befindlicher Nervenzellen. Dadurch wird die isolierende Myelinschicht zerstört. Wenn die Myelinschicht defekt ist, werden Nervenimpulse nicht richtig weitergeleitet. Der […]