R+R Pflegedienst gewinnt EIFEL-Award 2022
Der EIFEL-Award zeichnet Betriebe aus, die sich durch beispielhaftes Engagement sowie vorbildliche mitarbeiterorientierte Initiativen innerhalb der Gebietskulisse Eifel-Ardennen verdient gemacht haben und somit als attraktive Arbeitgeber gelten. Beim R+R Pflegedienst stimmt der menschliche Umgang, Leistungen und Verantwortung werden angemessen honoriert, Maßnahmen für Gesundheit und Sicherheit werden umgesetzt und eine gute Work-Life-Balance wird gewährt. Jene wunderbaren […]
Multiple Sklerose/MS
An Multipler Sklerose, kurz MS genannt, kann man in jedem Alter erkranken. Die Krankheit hat sehr unterschiedliche Verlaufsformen. Die chronisch-entzündliche neurologische Autoimmunkrankheit wird deshalb auch als die „Krankheit mit tausend Gesichtern“ bezeichnet, ist jedoch nicht ansteckend. Die ersten Anzeichen werden meist als Kribbeln, Juckreiz, Taubheitsgefühl oder unspezifische Schmerzen auf der Haut empfunden. Auch Blasenstörungen oder […]
Fortbildung für Rettungskräfte
Jünkerath. Auf unseren Straßen fahren immer mehr Elektrofahrzeuge. Elektromobilität ist ein Thema, das für viele Verkehrsteilnehmende noch Neuland ist – daher ist es umso wichtiger, dass gerade Rettungskräfte wissen, wie damit umzugehen ist. E-Autos brennen zwar nicht häufiger als andere, aber der Umgang mit brennenden Elektrofahrzeugen ist eine neue Herausforderung und will geübt sein. Gerne […]
Diagnose Demenz – Was nun?
Anfangs ist häufig das Kurzzeitgedächtnis und die Merkfähigkeit gestört. Damit können Betroffene und Angehörige recht schnell umzugehen lernen. Aber mit der Zeit verschwinden auch eingeprägte Inhalte des Langzeitgedächtnisses. Das heißt, die Betroffenen verlieren mehr und mehr die Fähigkeiten, die sie sich während ihres Lebens angeeignet haben. Aufmerksamkeit, Sprache, Orientierung sowie Auffassungs- und Denkvermögen werden im […]
Das Schicksal ist ein mieser Verräter
Bestimmt kennt der ein oder andere das Buch oder den Film „Das Schicksal ist ein mieser Verräter“. Leider ist es so, dass viele das Schicksal von Gus und Hazel teilen. Von einem auf den anderen Tag kann nach einer schlimmen Diagnose das Leben ein vollkommen anderes sein; ganz unabhängig vom Alter. Aber so wie die […]
Lust auf einen Job, bei dem Zeit für die Patienten und sich selbst das Wichtigste ist?
Pflegefachkräfte entscheiden sich meist für Ihren Beruf, weil sie Menschen helfen möchten. Qualifikation, Empathie und Verantwortungsbewusstsein allein reichen dazu nicht aus. Das allerwichtigste, um diesem Wunschberuf gerecht zu werden, ist Zeit für die Patienten zu haben. Jeder Job in der Pflege ist eine Herausforderung und ganz und gar nicht 08/15. Man hat täglich mit Menschen […]
Haushalt im Alter!
Dass der Körper sich im Alter verändert, ist unvermeidbar. Es ist ein natürlicher Vorgang, der zum Leben dazugehört. In einzelnen Zellen und Organen kommt es zu Veränderungen, die sich unter anderem durch abnehmende Leistungsfähigkeit bemerkbar machen. Die Körpersysteme beginnen, nicht mehr fehlerfrei zu funktionieren. Die Muskel- und Knochenmasse, sowie der Wasseranteil im Körper wird geringer, […]
Atmungstherapeut besucht regelmäßig Wohn-Pflege-Gemeinschaft
Ist nach einer eingehenden medizinischen Diagnostik eine Beatmung indiziert, sind eine Reihe Voraussetzungen zu erfüllen. Speziell darauf ist unsere Wohn-Pflege-Gemeinschaft in Neuerburg/Eifel mit einem sehr guten Pflegeschlüssel 24 Stunden am Tag vollends ausgerichtet. Aber nicht nur der gute Pflegeschlüssel in der WG kommt den Bewohnern zugute. Als Mitglied der Aiutanda-Gruppe arbeitet der R+R Pflegedienst aktiv […]
Einmalig in der Region – R+R Senioren Betreuungsdienst
Ab Oktober 2021 bietet der R+R Pflegedienst eine neue Leistung für Senioren an. Der Senioren-Betreuungsdienst richtet sich zur Entlastung der Angehörigen an alle Senioren, die Demenzerscheinungen aufweisen oder sich zu Hause hilflos und einsam fühlen. Die Qualität unserer Tätigkeit ist uns sehr wichtig, darum arbeiten wir ausschließlich mit deutschsprachigen Betreuungskräften. Unsere Betreuer*innen sind in Ihrer Region aufgewachsen […]
Hirnblutung/Hirn-OP
Aufgrund einer Operation, eines Unfalls oder eines Schlaganfalls kann es zu Hirnblutungen kommen. Eine starke Hirnblutung – auch außerhalb des Gehirns – ist oft lebensgefährlich. Durch das angesammelte Blut im Kopf vergrößert sich der Hirndruck; da sich der Schädelknochen nicht ausdehnen kann werden feine Gefäße gequetscht. Die Folge der Quetschungen sind Funktionsstörungen der betroffenen Hirnbereiche. […]